Warum für einen Robens Schlafsack entscheiden?
- Award-Winning Designs
- Höchste technische Performance auf die du dich verlassen kannst
- Jeder Schlafsack wurde strengen Tests unterzogen, um sicher zu stellen das Erwartungen nicht nur erreicht sondern übertroffen werden
- Für jede Jahreszeit die richtige Wahl – von Sommer Schlafsäcken bis hin zu sehr warmen 4-Jahreszeiten Schlafsäcken
- Die richtige Auswahl für jedes Abenteuer – leichte Schlafsäcke für Touren, Hiking oder Bergsteigen, und auch Schlafsäcke für luxuriöses Camping
Robens Schlafsack Serien
Optimales Isolations- zu Gewicht Verhältnis
RDS - zertifizierte Daunen Isolation und PFC-frei
Mittiger Reißverschluss für einfachen Ein- und Ausstieg
Die leichtgewichtigen, RDS-zertifizierten Couloir Daunen Schlafsäcke sind PFC-frei für eine verbesserte Regulierung von Feuchtigkeit und bis zu einer Körperlänge von 195cm geeignet. Individuell gefüllte Kammern sorgen für optimale Isolation.
Wärmeverlust wird minimiert durch die doppelte Reißverschluss Abdeckung und den überdimensionierten, angenehm anliegenden, Wärme Kragen. Ergänzend dazu bieten die Colouir Modelle einen hohen Taillen Tunnelzug. Alle Tunnelzüge können bequem von innen bedient werden. Couloir Schlafsäcke besitzen einen mittig platzierten Reißverschluss, welcher den Einstieg enorm erleichtert – perfekt für den Gebrauch in kleineren Zelten oder auch Hängematten.
Kleines Gewicht und geringes Packmaß
RDS-zertifizierte Daunen Isolierung und PFC-frei
Perfekt für Trekking Abenteuer
Die Serac Modelle sind geeignet für Personen bis 195cm Körperlänge und in der kurzen Version bis 175cm für kleinere Menschen. Alle Modelle besitzen einen Stretch Innenbezug der dafür sorgt die Isolation zu verbessern. Durch die Trennung von Innen- und Außenbezug entsteht mehr Raum in den mit RDS-Daune gefüllten Box Wall Kammern. Dadurch kann sich die Füllung besser entfalten während gleichzeitig der Innenraum minimiert wird, um Wärme zu speichern, ohne dabei auf Komfort zu verzichten. Es wird ein Kompressionssack und ein Netz-Aufbewahrungssack mitgeliefert, um bestmögliche Aufbewahrung während der Tour und zu Hause zu gewährleisten.
Box Wall Konstruktion für maximale Bausch Kraft und Isolation
Microthermo Ball Isolation
Mittiger Reißverschluss für einfachen Ein- und Ausstieg
Drei neue PFC-freie Icefall Pro Schlafsäcke sind mit Microthermo Ball ausgestattet für eine noch bessere Isolation. Diese neue leichte Isolation besteht aus Polyester Büschel welche ähnliche Eigenschaften wie Daune in Bezug auf Kompression und Bausch Kraft aufweisen. Sie sind dabei aber günstiger als Daune und resistenter gegen Feuchtigkeit. Wärmeverlust wird durch den angenehmen Nackenkragen und einen hohen Taillen-Tunnelzug minimiert. Letzterer verhindert unter anderem ein Verrutschen in Sitzposition. Der Mittel Reißverschluss ist optimal bei Gebrauch in kleineren Zelten, Hängematten, oder bei Bushcraft Abenteuern. Eine Icefall Decke ist ebenfalls erhältlich.
Loft Expander System
Airthermo Isolation
PFC-frei
Die maximale Körperlänge für die neuen Glacier Mumienschlafsäcke liegt bei 195cm. Alle Modelle sind mit Airthermo Isolation ausgestattet. Die taillierte Konstruktion erzeugt eine hervorragende Wärmeleistung in allen Situationen für erweiterten Einsatzbereich. Der obere Bereich ist dehnbar, um das Isolationsvolumen schnell zu erhöhen, wenn der Schlafsack ausgepackt ist oder der Benutzer sich in der Nacht bewegt. Bei Bewegung wird der PFC-freie Innenbezug und der dehnbare Außen Bezug auseinandergezogen. Gleichzeitig wird der Raum im Inneren des Schlafsacks minimiert, um die Körperwärme bestmöglich zu speichern, ohne dabei Einbußen beim Komfort zu machen.
Mumien Schnitt
Microthermo Füllung
Ideal für Rucksacktouren in wärmeren Gegenden
Die beiden Moraine Schlafsäcke bieten ein geringes Gewicht kombiniert mit kleinem Packmaß. Dank der Leichtbau-Konstruktion sind sie ideal für Reisen und Rucksacktouren bei wärmeren Klimaverhältnissen. Der Trapez-ähnliche Schnitt sorgt für komfortable Bewegungsfreiheit bei gleichbleibender Leistung. Voll ausgestattet, mit qualitativ hochwertigen YKK L-Reißverschlüssen zur Ventilation im Fußbereich und eine isolierte Reißverschlussabdeckung. Die Moraine Modelle besitzen eine innovative MicroThermo Füllung welche sehr gute Isolation und Kompression bietet.
Technischer Mumien Schnitt
Voll ausgestattete Serie mit optimalem Preis-Leistungsverhältnis
PFC-freie Schlafsäcke im preislichen Einstiegslevel
Die Standard Länge bei den Robens Schlafsäcken reicht bis 195cm Körpergröße, so auch bei den Spire Modellen. In der Serie gibt es eine Auswahl an 2 oder 3 Saisonen Modelle. Alle bieten eine synthetische Isolation in Verbindung mit einer 2-lagigen Konstruktion. Ein PFC-freies Innenmaterial unterstützt den Feuchtigkeitstransport und eine Reißverschlussabdeckung über dem 2-Wege YKK Zipper minimiert den Wärmeverlust. Der übergroß dimensionierte Wärmekragen passt sich gemütlich dem Körper an.
Schlafsack Typen
Sommer Schlafsäcke
Leichtgewichtige Konstruktionen und weniger Isolation machen Sommer Schlafsäcke zum idealen Begleiter für Reisen oder Rucksack Touren in wärmeren Gegenden. Sinnvolle Lösungen wie Reißverschlüsse, die man auch nur am Fußbereich öffnen kann helfen dir in lauen Nächten kühl zu bleiben. Wähle zwischen 1-Saison und 1-2 Saisonen für optimalen Komfort.
Touren Schlafsäcke
Auch bekannt als Wander Schlafsäcke. Das sind leichte Schlafsäcke, die sich sehr klein packen lassen, um im Rucksack Platz zu finden und so auf längeren Distanzen leicht zu tragen sind. Für gewöhnlich sind das Mumien Schlafsäcke mit einer Kapuze für extra Wärme in der Nacht. Wähle die richtige Saisonangabe für deinen Trip damit du nachts maximalen Komfort genießen kannst. Wir empfehlen einen leichten Daunen – oder Synthetik Schlafsack.
Reise Schlafsäcke
Wenn die ganze Welt dir zu Füßen liegt dann brauchst du einen kompakten Schlafsack der zuverlässig in verschiedenen Klimazonen und Umgebungen funktioniert. Er muss die Fähigkeit besitzen dich während einer Bergtour zu wärmen und gleichzeitig in wärmeren Gegenden ein ausgeglichenes Klima bieten. Ein 3 Saisonen Schlafsack mit komplett langem Reißverschluss ist ideal. Darin bist du gut in feuchtem Wetter und Temperaturen unter null Grad aufgehoben. Plus – er kann komplett geöffnet und als Decke benutzt werden, wenn es wärmer ist. Wähle eine leichte Variante mit einem geringem Packmaß für einfachen Transport.
Extreme Camping Schlafsäcke
Gehst du Eisklettern, Trekking durch Patagonien, oder campen außerhalb der Saison? Kaltes Wetter erfordert einen High-Tech – Wärmeschlafsack mit erweiterter Isolationsleistung. Entscheide dich für den wärmsten Schlafsack, den du finden kannst. Ein daunengefülltes 4-Saisonen Modell bietet dir beste Isolation und kommt mit Temperaturen unter null Grad zurecht. Das ist ideal für kalte und trockene Verhältnisse. Daunenschlafsäcke lassen sich außerdem für den Transport sehr klein zusammenpacken. Was du sonst noch beachten solltest:
- Technischer Mumien Schnitt für optimales Wärme- zu Gewicht Verhältnis
- Nacken Kragen, um Luftzug zu minimieren und Wärmeverlust zu vermeiden
- Eine Kapuze die du gut anpassen kannst für effiziente Isolation
Schlafsack Materialen
Informiere dich über die Isolation, welche in Robens Schlafsäcken verwendet wird
Daunen Schlafsäcke
Die Daune ist der untere, ganz feine und flauschige Teil des Federkleids eines bestimmten Vogels. Es ist bekannt als bester Isolator der Natur und speichert Luft und Körperwärme. Das macht es extrem wärme effizient. Sie ist auch hoch atmungsaktiv und leitet Feuchtigkeit weg vom Körper. Aufgrund Ihres hervorragenden Wärme zu Gewicht Verhältnisses ist sie hoch komprimierbar und kann sehr klein gepackt werden. Daune ist sehr warm funktioniert aber weniger gut in nassen oder feuchten Gebieten.
- Optimal für kalte, trockene Verhältnisse
- Sehr warm
- Atmungsaktiv
- Leitet Feuchtigkeit weiter
- Stark komprimierbar
- Sehr leicht und klein packbar
- Verliert an Isolation bei Feuchtigkeit
- Höherer Preis
Synthetik Schlafsäcke
Synthetik Materialen wie Airthermo und Microthermo High Loft sind den Eigenschaften der Daune sehr ähnlich aber haben den Vorteil Ihre Isolation auch bei Feuchtigkeit zu bewahren. Dadurch eignen sie sich für feuchtere Verhältnisse. Synthetik Materialien haben ein höheres Wärme zu Gewicht Verhältnis, was bedeutet dass sie sich nicht genau so klein packen lassen.
- Ideal für warme, feuchte Gegenden
- Isoliert auch bei Nässe
- Hypoallergenisch
- Etwas schwerer als Daune
- Nicht so stark komprimierbar wie Daune
- Günstiger als Daune
Die richtige Pflege deines Schlafsacks
Ein hochwertiger Schlafsack ist schon eine gewisse Investition, aber mit der richtigen Pflege wird er mehrere Jahre erhalten bleiben. Auch wenn du Schlafsack Inletts benutzt wird dein Schlafsack regelmäßige Reinigung benötigen, um frisch und hygienisch zu bleiben. Viele haben Angst davor den Schlafsack zu waschen und dabei die Isolation zu zerstören. Falsches waschen kann tatsächlich die Füllung beschädigen, jedoch trägt die richtige Pflege dazu bei, die Leistung sogar zu erhöhen und natürlich fühlt er sich auch frischer an. Schmutz und Schweiß sammeln sich über die Jahre an und das kann die Isolation beeinträchtigen. Die sicherste Variante deinen Schlafsack zu waschen ist per Handwäsche. Am besten geht das in der Badewanne da du hier den Platz hast, um Ihn wirklich gründlich zu reinigen.
Wie du deinen Schlafsack per Hand wäschst
- Fülle eine Badewanne mit kaltem Wasser
- Gib ein mildes Waschmittel dazu – verwende eines das speziell für Schlafsäcke entwickelt wurde, kein Standard Waschmittel
- Öffne den Reißverschluss und drehe ihn von innen nach außen
- Lege den Schlafsack so flach wie möglich ins Wasser
- Lass ihn für ca. 15 Minuten einweichen
- Drücke den Schlafsack mit den Händen nach unten und versuche den Schmutz auszuwaschen
- Lasse nun das schmutzige Wasser ab und wiederhole den Vorgang mit frischem Wasser
- Wiederhole den Vorgang ein paar Mal bis das Waschmittel komplett ausgewaschen ist
- Nicht auswringen oder pressen denn das kann dazu führen das sich die Füllung verklumpt
- Lege den Schlafsack auf eine ebene Oberfläche, um ihn zu trocknen
- Stelle sicher, dass er komplett trocken ist ehe du ihn wieder verpackst
Achtung: Niemals den Schlafsack in einen Trockner geben, das zerstört die Isolationsfüllung
Waschmaschinen geeignete Schlafsäcke
Einige Schlafsäcke sind für Maschinenwäsche geeignet. Lese dazu immer vorher die Anweisungen des Herstellers. Benutze nur einen Front Lader und keinen Top Lader – diese können die Füllung zerstören
- Wasche immer jeden Schlafsack einzeln
- Öffne alle Reißverschlüsse und drehe ihn von innen nach außen
- Nimm ein mildes, extra für Schlafsäcke geeignetes Waschmittel. (Kein Standard Waschmittel)
- Wasche in einem langsamen, eher kalten Gang
Wie oft braucht dein Schlafsack eine Wäsche?
Das kommt darauf an wie oft du Ihn benutzt. Für die meisten Camper ist das für gewöhnlich 1x jährlich. Wenn du allerdings mehrmals im Jahr beim Campen bist solltest du ihn auch öfter waschen. Grundsätzlich gilt: nur waschen, wenn nötig und nicht zu oft.
Wie du deinen Schlafsack aufbewahrst
- Nimm deinen Schlafsack aus dem Kompressionssack heraus
- Vergewissere dich das er 100%ig trocken ist – wir empfehlen 24 Stunden lufttrocknen vor Einlagerung
- Verpacke ihn in einem weiten, lockeren Meshsack – so kann die Füllung atmen und verklumpt nicht
- Bewahre deinen Schlafsack an einem trockenen, kühlen Ort auf, z.B. auf dem Speicher oder unter Treppen