Bannock-Brot

Bannock ist der Star des Outdoor-Lebens. Bekannt und geliebt von vielen, stammt es aus einer Zeit, in der Öfen im Haus noch selten waren.

Von Naturkoch Sander Blom

Das Brot ähnelt Scones, kann aber auf viele Arten zubereitet werden – als Beilage oder als süßer Snack zwischendurch.

Bannock besteht im Wesentlichen aus Mehl, Salz und Backpulver. Du kannst Butter, Öl oder – wie hier – Kokosöl hinzufügen. Rühre, bis ein klebriger Teig entsteht, und brate ihn in etwas Kokosfett bei niedriger bis mittlerer Hitze, damit der Teig vollständig durchgebacken wird und nicht verbrennt.

Bannock kann mit allerlei Köstlichkeiten gefüllt werden – einfach ausprobieren.

In diesem Rezept bereite ich eine süße Variante zu, die perfekt zu einer Tasse kräftigem Kaffee passt.

Zutaten

  • 1½ Tassen Mehl
  • 1 Tasse Haferflocken
  • 1 TL Backpulver
  • Eine Prise Salz (am besten grobes Meersalz)
  • Eine Prise Zucker
  • 2 große EL Kokosöl
  • Fenchelsamen
  • Gehackte Datteln

Zubereitung

  1. Mehl, Haferflocken, Salz und Kokosöl zu einer gleichmäßigen Masse verrühren.
  2. Fenchelsamen und gehackte Datteln hinzufügen.
  3. Nach und nach Wasser zugeben, bis der Teig weich und leicht klebrig ist. Er sollte nicht zu trocken sein.
  4. Bannocks wie dicke Pfannkuchen in einer Pfanne bei niedriger bis mittlerer Hitze backen.
  5. Sofort warm genießen.