Apfelsuppe mit gerösteten Haferflocken
By Naturkok Sander Blom
Diese Apfelsuppe kann nach einem Regentag im Kanu eine kleine heiße Aufmunterung bieten. Sie wärmt von innen, bevor man in den Schlafsack schlüpft und zufrieden einschläft. Wenn ich auf „Expedition“ gehe, habe ich hauptsächlich Grundnahrungsmittel dabei, die – gewusst wie – unendlich viele Variationen erlauben.
Zutaten
1½ Tassen Haferflocken
2 EL Zucker
1 Msp. Zimt
2 EL Butter
2 Äpfel
Etwas Zucker
0,5 l Wasser
Ein wenig Haferflocken, Maizena oder Paniermehl
Zitronensaft
Sich aufmachen
- Zucker im Topf erhitzen, bis er schmilzt und braun wird. Butter zugeben und danach die Haferflocken.
- Das Ganze gut rösten, mit etwas Zimt bestreuen und dann vom Feuer nehmen und in eine kleine Schüssel geben.
- Die Äpfel mit der Schale reiben und in Wasser und Zucker kochen, bis sie weich sind.
- Die Suppe mit ein wenig Haferflocken, Maizena oder Paniermehl binden.
- Mit Zitronensaft abschmecken und in tiefen Schüsselchen mit den darüber gestreuten gerösteten Haferflocken servieren.
Statt Äpfeln können Sie auch frische Heidelbeeren verwenden, falls sie gerade Saison haben und Sie welche finden. Auch gegen einen Schuss Sahne ist nichts einzuwenden aber kein Muss.