Wie können wir Ihnen bei der Wartung Ihrer Produkte helfen?

Pflege

Ja, ein Polycotton-Zelt sollte vor der ersten Nutzung vorbehandelt werden.

Hier finden Sie unsere Anleitung, wie Sie Ihr Zelt richtig weathern.

Hier finden Sie die Anleitung

Hier klicken

UV-Strahlung und normale Nutzung verringern mit der Zeit die Wirkung der DWR-Beschichtung, wodurch die Wasserabweisung des Zeltes nachlässt.

Wir empfehlen, die DWR-Beschichtung regelmäßig neu aufzutragen, z. B. mit Fabsil Universal Protector:

  • Bei 2–3 Wochen Nutzung pro Jahr → alle 2 Jahre erneuern

  • Bei 3–5 Wochen Nutzung pro Jahr → jährlich erneuern

Tipps für die effektive Anwendung der DWR-Imprägnierung:

  • Verwenden Sie einen Sprühzerstäuber, um eine schnelle und gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.

  • Achten Sie auf eine Temperatur von ca. 20–22 °C während der Anwendung, damit die Imprägnierung richtig aushärtet.

DWR auch auftragen auf:

  • Alle Gurte (z. B. Zeltheringe, Abspannpunkte)

  • Reißverschlüsse (besonders das Gewebe, das die Zähne hält)

  • Sturmriemen

Brauchen Sie weitere Hilfe?

Nachricht sende

Anleitung zur Verwendung von Nahtdichter (Seam Sealer):

  • Finden Sie die undichte Stelle und trocknen Sie den Bereich.

  • Tragen Sie den Nahtdichter auf das Band an der Leckstelle auf.

  • Wenn das Band locker ist, verwenden Sie den Nahtdichter, um es wieder am Außenzelt zu befestigen.

  • Verteilen Sie den Nahtdichter gleichmäßig mit dem Pinsel.

  • Lassen Sie es 24 Stunden trocknen, bevor Sie das Zelt wieder benutzen.

Wir empfehlen Outwell Seam Grip WP – Nahtdichter.

Videoanleitung ansehen heir.

Outwell Seam Grip WP finden

Hier klicken